News

  • INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH begrüßt Startschuss für KI-Servicestelle des Bundes

    INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH begrüßt Startschuss für KI-Servicestelle des Bundes – Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und digitaler Transformation steigt Wirtschaftsleistung für Österreich bis 2030 um 100 Milliarden Euro – Aufklärungsarbeit über KI für Bürger:innen, Wirtschaft und vor allem KMUs nachhaltiger als Regulierung und Strafen – Ethische Leitlinien für den Umgang mit KI dringend gefordert – Digitalindustrie will und kann dazu substanziellen Beitrag leisten Wien. 21. September…

    von

    in ,
    Mehr erfahren: INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH begrüßt Startschuss für KI-Servicestelle des Bundes

  • KMUs immer mehr Cyberattacken ausgesetzt – verpflichtende CS-Beauftragte

    Bei Cloudnutzung gibt es immer noch eine drastische Kluft zwischen Großbetrieben und KMUs, das hat auch Auswirkungen auf Cybersicherheit. Unternehmen sind entweder zu wenig digitalisiert oder nicht sicher aufgestellt – hier kann ein verpflichtender Cybersecurityberater helfen.  Kosten und Sicherheitsrisikos aus Cloudversäumnissen  Bei der Cloudnutzung von Unternehmen in Österreich gibt es enorme Unterschiede: nur 37% der…

    von

    in
    Mehr erfahren: KMUs immer mehr Cyberattacken ausgesetzt – verpflichtende CS-Beauftragte

  • KMUs in Österreich weiter unterdigitalisiert – Digitallotsen als Lösung

    Bei der Digitalisierung werden KMUs weiter abgehängt: ein Viertel der Unternehmen in Österreich hat immer noch keine Webseite, nur ein Zehntel verfügt über einen Webshop. KMUs können die Chancen der Pandemie im eCommerce-Sektor nicht nutzen.   Digitalisierungsfortschritt der KMUs  Obwohl 97% der Unternehmen in Österreich Digitalisierung als wichtig erachten, gab es bei Kleinunternehmen keinen Fortschritt durch…

    von

    in
    Mehr erfahren: KMUs in Österreich weiter unterdigitalisiert – Digitallotsen als Lösung

  • Investitionsbedarf von 4 Milliarden Euro im eGovernment-Bereich

    Österreich hat einen hohen Investitionsbedarf: 4 Milliarden in IT-Investitionen sind nötig, damit der öffentliche Sektor in der digitalen Transformation Schritt halten kann. Weiters konnte die Nutzung der bestehenden eGovernment-Angebote durch die Pandemie nicht gesteigert werden.  IT-Investitionen der Unternehmen steigen  Die jährlichen IT-Investitionen aller österreichischen Unternehmen beliefen sich in 2020 auf 13 Milliarden Euro – Erwartungen…

    von

    in
    Mehr erfahren: Investitionsbedarf von 4 Milliarden Euro im eGovernment-Bereich

  • Telekombranche fordert Gigabitabgabe und effizienteren Breitbandausbau

    Die drei größten Telekomanbieter in Österreich – A1, Magenta, und Drei – fordern im Rahmen der INTERNETOFFENSIVE ÖSTERREICH eine Gigabitabgabe, die die großen US-Konzerne an die Kasse bittet. Aktuell nutzen diese Großunternehmen die Infrastruktur gratis. Auch der Ausbau von 5G in Österreich soll schneller und unkomplizierter gestaltet werden und die Bürger mehr eingebunden werden.  Forderung…

    von

    in
    Mehr erfahren: Telekombranche fordert Gigabitabgabe und effizienteren Breitbandausbau

  • Endsommerfest 2022

    Am 7. September trafen im Motto am Fluss wichtige Vertreter Österreichs Digitalbranche zusammen, um beim jährlichen Endsommerfest der Internetoffensive Österreich auf das letzte Jahr anzustoßen. Nach einer feierlichen Ansprache durch Patricia Neumann, Präsidentin der IOÖ, und Gregor Schönstein, Geschäftsstellenleiter, wurde ein köstliches Buffet eröffnet, das die sommerlichen Drinks begleitete. Fotogalerie

    von

    in
    Mehr erfahren: Endsommerfest 2022

  • Internetoffensive startet Initiative „Austrian Jobs for Ukraine“

    10.000 Jobs für vertriebene Ukrainer:innen bis Jahresende – Brückenschlag zwischen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft soll Geflüchteten sichere Jobs in Österreich verschaffen – Sprachliche und berufliche Integration als wichtigstes Ziel der digitalen Plattform – Tech Jobs, Gastronomie-Jobs und soziale Jobs stehen geflüchteten Menschen mit der „Blue Card“ kurzfristig zur Verfügung   Wien. 4. April 2022. Ab sofort…

    von

    in ,
    Mehr erfahren: Internetoffensive startet Initiative „Austrian Jobs for Ukraine“

  • Digital Team Österreich hilft

    [fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ link_color=““ link_hover_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_blend_mode=“none“ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ filter_hue=“0″ filter_saturation=“100″ filter_brightness=“100″ filter_contrast=“100″ filter_invert=“0″ filter_sepia=“0″…

    von

    in ,
    Mehr erfahren: Digital Team Österreich hilft

  • IOÖ präsentiert mit BM Köstinger 5G Förderpaket Triple-A

    [fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ link_color=““ link_hover_color=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_blend_mode=“none“ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ filter_hue=“0″ filter_saturation=“100″ filter_brightness=“100″ filter_contrast=“100″ filter_invert=“0″ filter_sepia=“0″ filter_opacity=“100″…

    von

    in
    Mehr erfahren: IOÖ präsentiert mit BM Köstinger 5G Förderpaket Triple-A

  • Bildungsvorstoß in der IOÖ

    [fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ link_color=““ link_hover_color=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_blend_mode=“none“ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ filter_hue=“0″ filter_saturation=“100″ filter_brightness=“100″ filter_contrast=“100″ filter_invert=“0″ filter_sepia=“0″ filter_opacity=“100″…

    von

    in
    Mehr erfahren: Bildungsvorstoß in der IOÖ