Startschuss für Digitalberufe

[fusion_builder_container hundred_percent=“no“ hundred_percent_height=“no“ hundred_percent_height_scroll=“no“ hundred_percent_height_center_content=“yes“ equal_height_columns=“no“ menu_anchor=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ status=“published“ publish_date=““ class=““ id=““ link_color=““ link_hover_color=““ border_size=““ border_color=““ border_style=“solid“ margin_top=““ margin_bottom=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_color=““ background_image=““ background_position=“center center“ background_repeat=“no-repeat“ fade=“no“ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_blend_mode=“none“ video_mp4=““ video_webm=““ video_ogv=““ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_loop=“yes“ video_mute=“yes“ video_preview_image=““ filter_hue=“0″ filter_saturation=“100″ filter_brightness=“100″ filter_contrast=“100″ filter_invert=“0″ filter_sepia=“0″ filter_opacity=“100″ filter_blur=“0″ filter_hue_hover=“0″ filter_saturation_hover=“100″ filter_brightness_hover=“100″ filter_contrast_hover=“100″ filter_invert_hover=“0″ filter_sepia_hover=“0″ filter_opacity_hover=“100″ filter_blur_hover=“0″][fusion_builder_row][fusion_builder_column type=“1_1″ layout=“1_1″ spacing=““ center_content=“no“ link=““ target=“_self“ min_height=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ hover_type=“none“ border_size=“0″ border_color=““ border_style=“solid“ border_position=“all“ border_radius=““ box_shadow=“no“ dimension_box_shadow=““ box_shadow_blur=“0″ box_shadow_spread=“0″ box_shadow_color=““ box_shadow_style=““ padding_top=““ padding_right=““ padding_bottom=““ padding_left=““ margin_top=““ margin_bottom=““ background_type=“single“ gradient_start_color=““ gradient_end_color=““ gradient_start_position=“0″ gradient_end_position=“100″ gradient_type=“linear“ radial_direction=“center center“ linear_angle=“180″ background_color=““ background_image=““ background_image_id=““ background_position=“left top“ background_repeat=“no-repeat“ background_blend_mode=“none“ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““ filter_type=“regular“ filter_hue=“0″ filter_saturation=“100″ filter_brightness=“100″ filter_contrast=“100″ filter_invert=“0″ filter_sepia=“0″ filter_opacity=“100″ filter_blur=“0″ filter_hue_hover=“0″ filter_saturation_hover=“100″ filter_brightness_hover=“100″ filter_contrast_hover=“100″ filter_invert_hover=“0″ filter_sepia_hover=“0″ filter_opacity_hover=“100″ filter_blur_hover=“0″ last=“no“][fusion_text columns=““ column_min_width=““ column_spacing=““ rule_style=“default“ rule_size=““ rule_color=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““ id=““ animation_type=““ animation_direction=“left“ animation_speed=“0.3″ animation_offset=““]

STARTSCHUSS FÜR DIGITALBERUFE.AT: DIE IOÖ INITIATIVE WIRD IM SEPTEMBER 2019 OFFIZIELL VORGESTELLT

Der in Zusammenarbeit mit der IOÖ, dem Bildungsministerium und watchado entstandene Orienteriungschannel wird im Zuge einer Pressekonferenz im September 2019 offiziell aus der Taufe gehoben.

Welchen Beruf soll ich erlernen? Woher nehmen wir die Fachkräfte von morgen? Welche Fähigkeiten werden in Zukunft gefragt sein? In Zeiten des steten digitalen Wandels sind Antworten auf diese Fragen für SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern gleichermaßen essentiell – umso mehr, da die breite Vielfalt an Digital Future Jobs und die damit verbundenen beruflichen Chancen einer breiten Öffentlichkeit nicht bewusst sind.

Der von der Internetoffensive Österreich zu diesem Zwecke initiierte Orientierungschannel entstand in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium und der Berufsorientierungsplattform whatchado und gibt Jugendlichen, Eltern und ErzieherInnen einen Überblick über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten der Digitalbranche.

Die moderne und attraktive Website www.digitaleberufe.at bietet Schülern innovativen Content und macht die zukunftsweisenden Berufsformen erstmals erlebbar: Experten aus der Digitalbranche erzählen in kurzen Videospots über ihren Berufsalltag und lassen sich bei ihrer Tätigkeit über die Schulter sehen. Interessierten Eltern und Lehrkräften können überdies auf stets aktuelle Informationsmaterialien zugreifen, die auch als Grundlage für den Berufsorientierungsunterricht eingesetzt werden können.

Mit dem Orientierungschannel hat sich die IOÖ zum Ziel gesetzt, Jugendliche für eine künftige Karriere im Digitalbereich zu begeistern und so Österreichs digitale Fachkräfte der Zukunft zu sichern.

Rainer Kalkbrener, Leiter der Arbeitsgruppe „Bildung, Wissenschaft und Forschung“, erklärt: Die Orientierungsplattform ist eine gemeinsame Initiative zwischen Bildungsministerium und der Internetoffensive. Sie soll SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen die Welt der digitalen Jobs näherbringen und sie greifbar machen. Digitale Jobs sind eine riesen Chance für unsere Kinder – nutzen wir sie!

Die IOÖ freut sich, den Orientierungschannel www.digitaleberufe.at im September 2019 – nach einer spannenden und intensiven Konzeptions- und Umsetzungsphase – im Rahmen einer Kick-off-Pressekonferenz offiziell aus der Taufe zu heben. 

[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]